Handball
|
Geschrieben von: Svenja Wiegandt
|
Samstag, den 25. Juli 2020 um 14:11 Uhr |
 | 2020/21 |
Schon vor langer Zeit wurde die Saison 2019/2020 vom Handballverband Württemberg abgebrochen. Gewertet wurde anhand der Quotientenregel (Division der Pluspunkte durch die Anzahl der absolvierten Spiele).
Seit wenigen Tagen ist nun auch bekannt, in welchen Ligen unsere vier aktiven Teams in der neuen Saison 2020/21 antreten werden. Wann diese startet ist hingegen leider noch ungewiss. Derzeit wird der 10./11. Oktober angepeilt.
Erfreulicherweise schafften drei Teams den Aufstieg in einen höhere Spielklasse.
Die erste Männermannschaft errang souverän mit 23:1 Punkten die Meisterschaft und sicherte sich den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksklasse. Gegner in der neuen Saison sind die Teams aus Wangen/Börtlingen, Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 2, Lauterstein 3, Hofen/Hüttlingen 2, Aalen, Oberkochen/Königsbronn 2, Schwäbisch Gmünd 2, Süßen, Bargau/Bettringen 2, Heiningen 3 und Eislingen.
Die zweite Männermannschaft verzichtete als Tabellenzweiter auf einen möglichen Aufstieg und spielt weiterhin in der Kreisliga B. Gegner in der Saison 2020/21 sind Dettingen, Hofen/Hüttlingen 4, Steinheim 3, Heidenheim 3, Aalen 3, Oberkochen/Königsbronn 3 und Schnaitheim 3.
Bei den Damen der FSG kommt es zum Doppelaufstieg. Die zweite Mannschaft der FSG belegte in der Endabrechnung den 2. Platz und geht in der neuen Saison in der Bezirksklasse an den Start. Die neuen Gegner heißen Bartenbach 2, Dettingen, Bargau/Bettringen 2, Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 3, Kuchen-Gingen, Heiningen 3, Aalen und Eislingen.
Die erste Mannschaft der Damen schaffte den Sprung in die Landesliga. Die FSG tritt in der Landesliga Staffel 4 gegen die TSG Schnaitheim, SG Herbrechtingen-Bolheim, HSG Oberkochen/Königsbronn, TG Geislingen, HSG Langenau-Elchingen, TV Gerhausen, SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch, TSG Ailingen und SG Argental an. Auf das Team warten also spannende Derbys in der neuen Spielklasse.
Die Damen- und Herrenmannschaften stehen außerdem beide im Final 4 des Bezirkspokals welches ursprünglich auf das erste Maiwochenende terminiert war. Dies soll jedoch – wenn irgendwie möglich – noch im Laufe des Jahres nachgeholt werden.
Die Handballer und Handballerinnen wünschen allen Freunden, Fans, Sponsoren und Gönnern weiterhin alles Gute und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen in den Hallen!
|
Handball
|
Geschrieben von: JK
|
Sonntag, den 26. April 2020 um 11:34 Uhr |
Nachdem der DHB Bundesrat den Organbeschluss zur Beendigung und zur Wertung der Saison 2019/2020 getroffen hat, ergeben sich nun anhand der Quotientenregelung (Division der Pluspunkte durch die Anzahl der absolvierten Spiele am Stichtag 12.03.2020) folgende Abschlusstabellen der aktiven Mannschaften.
Männer 1
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte | P/Sp*100 | Td/Sp | T/Sp |
1 |
TSG Giengen |
12 |
11 |
1 |
0 |
377:265 |
23:1 |
191,7 |
933,3 |
3141,7 |
2 |
TG Geislingen |
15 |
11 |
1 |
3 |
432:345 |
23:7 |
153,3 |
580,0 |
2880,0 |
3 |
Heidenheimer SB 2 |
14 |
9 |
0 |
5 |
367:354 |
18:10 |
128,6 |
92,9 |
2621,4 |
4 |
SG Hofen/Hüttlingen 3 |
12 |
7 |
0 |
5 |
290:299 |
14:10 |
116,7 |
-75,0 |
2416,7 |
5 |
TSG Schnaitheim 2 |
15 |
7 |
1 |
7 |
399:377 |
15:15 |
100,0 |
146,7 |
2660,0 |
6 |
SG Herbrechtingen-Bolheim 3 |
15 |
5 |
0 |
10 |
358:399 |
10:20 |
66,7 |
-273,3 |
2386,7 |
7 |
TSV Dettingen/A. |
12 |
3 |
0 |
9 |
202:296 |
6:18 |
50,0 |
-783,3 |
1683,3 |
8 |
TV Treffelhausen 2 |
13 |
3 |
0 |
10 |
323:351 |
6:20 |
46,2 |
-215,4 |
2484,6 |
9 |
TV Brenz 2 |
12 |
2 |
1 |
9 |
251:313 |
5:19 |
41,7 |
-516,7 |
2091,7 |
FSG 1
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte | P/Sp*100 | Td/Sp | T/Sp |
1 |
SG LTB |
10 |
8 |
1 |
1 |
245:211 |
17:3 |
170,0 |
340,0 |
2450,0 |
2 |
HSG Oberkochen/Königsbronn |
10 |
7 |
0 |
3 |
252:230 |
14:6 |
140,0 |
220,0 |
2520,0 |
3 |
FSG Giengen-Brenz |
9 |
6 |
0 |
3 |
225:202 |
12:6 |
133,3 |
255,6 |
2500,0 |
4 |
HSG Bargau/Bettringen |
12 |
8 |
0 |
4 |
284:265 |
16:8 |
133,3 |
158,3 |
2366,7 |
5 |
TSV Heiningen 1892 2 |
12 |
5 |
1 |
6 |
286:280 |
11:13 |
91,7 |
50,0 |
2383,3 |
6 |
TSG Schnaitheim 2 |
11 |
3 |
0 |
8 |
274:286 |
6:16 |
54,5 |
-109,1 |
2490,9 |
7 |
Aalener Sportallianz |
10 |
2 |
0 |
8 |
196:241 |
4:16 |
40,0 |
-450,0 |
1960,0 |
8 |
HSG Wangen/Börtlingen |
10 |
2 |
0 |
8 |
194:241 |
4:16 |
40,0 |
-470,0 |
1940,0 |
Männer 2
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte | P/Sp*100 | Td/Sp | T/Sp |
1 |
TV Altenstadt 3 |
11 |
10 |
1 |
0 |
306:204 |
21:1 |
190,9 |
927,3 |
2781,8 |
2 |
TSG Giengen/Br. 1861 2 |
11 |
10 |
0 |
1 |
280:217 |
20:2 |
181,8 |
572,7 |
2545,5 |
3 |
Aalener Sportallianz 3 |
11 |
6 |
2 |
3 |
277:244 |
14:8 |
127,3 |
300,0 |
2518,2 |
4 |
SG Hofen/Hüttlingen 4 |
11 |
6 |
1 |
4 |
308:259 |
13:9 |
118,2 |
445,5 |
2800,0 |
5 |
1. Heubacher Handballverein 3 |
11 |
3 |
1 |
7 |
217:257 |
7:15 |
63,6 |
-363,6 |
1972,7 |
6 |
TV Steinheim/A. 3 |
10 |
3 |
0 |
7 |
253:252 |
6:14 |
60,0 |
10,0 |
2530,0 |
7 |
Heidenheimer SB 3 |
11 |
2 |
0 |
9 |
211:334 |
4:18 |
36,4 |
-1118,2 |
1918,2 |
8 |
HSG Bargau/Bettringen 4 |
10 |
0 |
1 |
9 |
205:290 |
1:19 |
10,0 |
-850,0 |
2050,0 |
FSG 2
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte | P/Sp*100 | Td/Sp | T/Sp |
1 |
HSG Bargau/Bettringen 3 |
10 |
8 |
1 |
1 |
262:213 |
17:3 |
170,0 |
490,0 |
2620,0 |
2 |
FSG Giengen-Brenz 2 |
10 |
7 |
0 |
3 |
226:170 |
14:6 |
140,0 |
560,0 |
2260,0 |
3 |
TV Mögglingen |
8 |
5 |
0 |
3 |
170:131 |
10:6 |
125,0 |
487,5 |
2125,0 |
4 |
SG Herbrechtingen-Bolheim 2 |
10 |
5 |
2 |
3 |
246:194 |
12:8 |
120,0 |
520,0 |
2460,0 |
5 |
Aalener Sportallianz 2 |
10 |
5 |
1 |
4 |
254:192 |
11:9 |
110,0 |
620,0 |
2540,0 |
6 |
1. Heubacher Handballverein |
10 |
2 |
0 |
8 |
134:171 |
4:16 |
40,0 |
-370,0 |
1340,0 |
7 |
Heidenheimer SB |
10 |
0 |
0 |
10 |
108:329 |
0:20 |
0,0 |
-2210,0 |
1080,0 |
|
Handball
|
Geschrieben von: Hans-Dieter Schübelin
|
Samstag, den 18. April 2020 um 23:04 Uhr |
Liebe Handballer, Fans und Freunde,
leider muß ich euch mitteilen, dass Aufgrund der momentanen Situation genau so wie der Spielbetrieb auch unser Saisonabschluß am 25.04.2020 in der Schwagehalle ausfallen muß. Ob wir ihn später nachholen werden können wir momentan noch nicht sagen.
Natürlich werden wir euch auch informieren über die Vorgehensweise bezüglich dem Abschluß der Spielsaison 2019/20 sobald die entsprechenden Gremien von DHB, HVW und Bezirk entschieden haben. Hierzug könnt ihr auch immer wieder mehr oder weniger informative Informationen auf der Homepage des HVW lesen.
Ebenfalls müssen wir unsere Jahreshauptversammlung am 07.05.2020 absagen da momentan nicht klar ist ob derartige Versammlungen zu diesem Zeitpunkt wieder möglich sind und wir gewisse Vorlauffristen einhalten müssen. Wir werden die Versammlung hoffentlich noch dieses Jahr abhalten können und werden euch auch diesbezüglich rechtzeitig informieren.
In der Hoffnung, dass wir so bald wie möglich unserem geliebten Handballsport wieder "leben" können wünsche ich euch vor allem Geduld, seid diszipliniert und bleibt Gesund.
Euer
Abteilungsleiter
|
Handball
|
Geschrieben von: JSG
|
Freitag, den 13. März 2020 um 22:27 Uhr |
 | Einstellung Trainingsbetrieb |
Eure Gesundheit ist uns wichtig!
Als Konsequenz der Entscheidung des Handball Verband Württemberg und der Schließung der Schulen in Bayern und Baden-Württemberg, haben auch wir uns dazu entschlossen den Trainingsbetrieb der JSG Brenztal bis mindestens 20.04.2020 einzustellen (auch unsere traditionelle Osterausfahrt nach Hamburg ist leider davon betroffen).
Wir wollen mit der aktuellen Situation verantwortungsbewusst umgehen und dabei hat die Gesundheit unserer Spieler, Funktionäre und Unterstützer Vorrang.
Wir halten euch weiterhin auf dem Laufenden und danken für euer Verständnis!
Bleibt Gesund, achtet auf euch und andere!
|
|
|