Fußball
|
Geschrieben von: Danny Büttner
|
Donnerstag, den 27. Juni 2019 um 09:03 Uhr |
So wirklich weiß man nicht, was man mit den Ergebnissen der „Jüngsten“ beim Jubiläumsturnier zum 100-jährigen Bestehen der Schnaitheimer Fußballer anfangen soll.
Die TSG Giengen I von Artur Reichel zog sich von drei angereisten Giengener Bambini-Teams mit drei Siegen und zwei Niederlagen noch am Besten aus der Affäre. Das Eröffnungsspiel des Turniers gegen den Gastgeber, die TSG Schnaitheim 1874 e.V. - Fußball I, gewann man ungefährdet mit 2:0. Noch leichter tat man sich im zweiten Spiel gegen die TSG Schnaitheim II und gewann mit 4:0. Gegen die eigene dritte Mannschaft lief es wie geschmiert, in diesem Spiel sprang ein 6:0 heraus. Ein in der Tat atemberaubendes Spiel lieferten man sich im vierten Spiel gegen den 1. FC Heidenheim I. Nachdem man zeitweise zweimal geführt hatte, verlor man am Ende unglücklich mit 3:4. Das letzte Spiel gegen FC Härtsfeld I verlor man unkonzentriert und unnötig mit 1:2. Es spielten: Maxim Reichel, Michael Saiter, Fabio Büttner
Der TSG Giengen II von Danny Büttner wollte leider kein einziger Sieg gelingen. Eine Niederlage und vier Unentschieden waren die Ausbeute. Im ersten Spiel trennte man sich 2:2 von der TSG Schnaitheim III. Das zweite Spiel gegen den SV Lonsee I verlor man mit 1:2. Das dritte Spiel gegen die TSG Schnaitheim IV endete erneut 2:2. Ein 1:1 war das Resultat im vierten Spiel gegen den SV Mergelstetten I und auch das letzte Spiel gegen den FC Härtsfeld II endete mit einem Unentschieden: 3:3 Es spielten: Yoshi Sharma, Enver-Efe Gönenc, Niclas Plauck, Janosch Birkenmaier
Einen rabenschwarzen Tag erwischte die TSG Giengen III, gecoacht von Artjom Saiter. Man verlor alle fünf Spiele. Es sei aber dazu gesagt, dass man sich meist mit den ersten Mannschaften der jeweiligen Gegner messen musste. Das erste Spiel ging mit 0:4 gegen den FC Härtsfeld I verloren. Im zweiten Spiel gegen den 1. FC Heidenheim I wurde es gar zweistellig und man verlor mit 0:10. Von der eigenen Mannschaft der TSG Giengen I trennte man sich im dritten Spiel 0:6. Das vierte Spiel verlor man mit 0:5 gegen die TSG Schnaitheim I. Im letzten Spiel gegen die TSG Schnaitheim II konnte man dann wenigstens mal ein Tor bestaunen, verlor aber auch dieses Spiel mit 1:4. Es spielten: Ella Steinmeier, Matteo Margani, Jonas Mayerle
 | Bambini schnoida |
|
Fußball
|
Geschrieben von: Mathias Ostertag
|
Donnerstag, den 27. Juni 2019 um 09:01 Uhr |
So wirklich weiß man nicht, was man mit den Ergebnissen der „Jüngsten“ beim Jubiläumsturnier zum 100-jährigen Bestehen der Schnaitheimer Fußballer anfangen soll.
Die TSG Giengen I von Artur Reichel zog sich von drei angereisten Giengener Bambini-Teams mit drei Siegen und zwei Niederlagen noch am Besten aus der Affäre. Das Eröffnungsspiel des Turniers gegen den Gastgeber, die TSG Schnaitheim 1874 e.V. - Fußball I, gewann man ungefährdet mit 2:0. Noch leichter tat man sich im zweiten Spiel gegen die TSG Schnaitheim II und gewann mit 4:0. Gegen die eigene dritte Mannschaft lief es wie geschmiert, in diesem Spiel sprang ein 6:0 heraus. Ein in der Tat atemberaubendes Spiel lieferten man sich im vierten Spiel gegen den 1. FC Heidenheim I. Nachdem man zeitweise zweimal geführt hatte, verlor man am Ende unglücklich mit 3:4. Das letzte Spiel gegen FC Härtsfeld I verlor man unkonzentriert und unnötig mit 1:2.
Es spielten: Maxim Reichel, Michael Saiter, Fabio Büttner
Der TSG Giengen II von Danny Büttner wollte leider kein einziger Sieg gelingen. Eine Niederlage und vier Unentschieden waren die Ausbeute. Im ersten Spiel trennte man sich 2:2 von der TSG Schnaitheim III. Das zweite Spiel gegen den SV Lonsee I verlor man mit 1:2. Das dritte Spiel gegen die TSG Schnaitheim IV endete erneut 2:2. Ein 1:1 war das Resultat im vierten Spiel gegen den SV Mergelstetten I und auch das letzte Spiel gegen den FC Härtsfeld II endete mit einem Unentschieden: 3:3
Es spielten: Yoshi Sharma, Enver-Efe Gönenc, Niclas Plauck, Janosch Birkenmaier
Einen rabenschwarzen Tag erwischte die TSG Giengen III, gecoacht von Artjom Saiter. Man verlor alle fünf Spiele. Es sei aber dazu gesagt, dass man sich meist mit den ersten Mannschaften der jeweiligen Gegner messen musste. Das erste Spiel ging mit 0:4 gegen den FC Härtsfeld I verloren. Im zweiten Spiel gegen den 1. FC Heidenheim I wurde es gar zweistellig und man verlor mit 0:10. Von der eigenen Mannschaft der TSG Giengen I trennte man sich im dritten Spiel 0:6. Das vierte Spiel verlor man mit 0:5 gegen die TSG Schnaitheim I. Im letzten Spiel gegen die TSG Schnaitheim II konnte man dann wenigstens mal ein Tor bestaunen, verlor aber auch dieses Spiel mit 1:4.
Es spielten: Ella Steinmeier, Matteo Margani, Jonas Mayerle
 | Bambini schnoida |
|
Fußball
|
Geschrieben von: Danny Büttner
|
Donnerstag, den 27. Juni 2019 um 09:00 Uhr |
Mit sieben Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage aus insgesamt nein Spielen am Pfingstmontag blicken die Bambini der TSG Giengen auf ein erfolgreiches Turnier zurück.
Die TSG Giengen I von Artur Reichel und Andrey Savelyev startete gut mit einem 3:0-Sieg gegen den SV/DJK Nordhausen /Zipplingen I ins Turnier. Im zweiten Spiel gegen die Union Wasseralfingen I gab es dann gleich die erste, aber auch einzige Niederlage des Nachmittags, man verlor mit 1:3. Ein mageres 0:0 war die Ausbeute gegen den FC Härtsfeld I. Im letzten Spiel gewann man dann wieder mit 2:1 gegen die SGM Elchingen /Dorfmerkingen. Es spielten: Maxim Reichel, Lienhart Savelyev, Michael Saiter, Ian Cariati
Einen Sahnetag erwischte die TSG Giengen II von Alex Cariati und Danny Büttner. Man konnte alle fünf Begegnungen für sich entscheiden. Ins erste Spiel startete man genau wie die TSG Giengen I mit einem 3:0-Sieg gegen die SGM Elchingen/Dorfmerkingen III. Auch die zweite Partie konnte man, wenn auch knapp, mit 3:2 gegen die Union Wasseralfingen III für sich verbuchen. Den SV Ebnat II konnte man im darauffolgenden Spiel mit 4:2 besiegen. Das vierte Spiel, wieder gegen die SGM Elchingen/Dorfmerkingen III, konnte man dieses Mal gar mit 5:1 positiv für sich gestalten und auch das letzte Spiel gegen die Union Wasseralfingen III gewann man mit 4:2.
Es spielten: Fabio Büttner, Inaki Aldalur, Demian Bojko, Luis Di Dio
 | Bambini elchingen |
|
Fußball
|
Geschrieben von: Mathias Ostertag
|
Montag, den 03. Juni 2019 um 10:55 Uhr |
Nach zwei Saisons mit Höhen und Tiefen ist nun Schluss: zur kommenden Runde werden Bastian Heidecker und Sebastian Niebisch die Fußballer der TSG Giengen in der Kreisliga B5 nicht mehr betreuen. Nach einvernehmlicher Trennung, werden in der neuen Saison Kevin Jander und Kevin Lindenmaier die TSG betreuen, rein kadertechnisch ändert sich wenig.
Es war mit Sicherheit eine Saison unter den Erwartungen, die nun nach der Spielabsage des AC Milan Heidenheim II keinen richtigen Abschluss fand. Erhofft hatten sich die Beteiligten alle etwas mehr – zumal der Verlauf der aktuellen Saison auch dieses Mal gezeigt hat, dass in dieser Liga theoretisch jeder jeden schlagen kann und gerade zum Ende der Runde plötzlich nochmal Teams die Chance auf den Aufstieg in die Kreisliga A3 hatten, die eigentlich schon abgeschrieben schienen.
Rein kadertechnisch gibt es noch nicht allzu viel Spruchreifes zu vermelden, auf den aktuellen Kader werden Jander und Lindenmaier auch in der kommenden Saison bauen können. Dazu könnte sich aber noch der eine oder andere Spieler dazu gesellen, mehr Details folgen zu einem späteren Zeitpunkt.  | IMG 7374 |
|
Fußball
|
Geschrieben von: Mathias Ostertag
|
Montag, den 03. Juni 2019 um 10:50 Uhr |
Zumindest für zwei Teams der TSG Giengen war das ein erfolgreicher Vormittag: beim Spieltag der F-Jugend beim SC Hermaringen konnten vor allem die F1 und F2 Erfolge feiern. Die F1 von Afrim Islami startete gleich mit einer sehenswerten Partie in den Spieltag, gegen den 1. FC Heidenheim gab es nach einem abwechslungsreichen Match ein 3:3-Unentschieden. Im Anschluss traf die TSG auf den FV Sontheim I und konnte einen verdienten 4:0-Erfolg herausspielen. Ähnlich spannend wie zum Auftakt war auch die Partie gegen die TSG Nattheim I, die mit 2:2 endete. Spiel Nummer vier konnte die TSG mit einem glatten 8:0-Sieg für sich entscheiden, das dritte Remis an diesem Tag erkämpfte man sich abschließend in einem Spiel auf Augenhöhe gegen die TSG Schnaitheim I: auch dieses endete 2:2. Es spielten: Levi Mpoumparis, Paul Brandner, Erjon Islami, Lukas Klink, Levi-Jona Ostertag, Serdinc Celik, Dennis Niederquell Die F2 legte einen ähnlichen erfolgreiches Arbeitszeugnis vor: für das von Mathias Ostertag betreute Team gab es in fünf Partien nur zwei Niederlagen. Im Auftaktspiel gegen Sontheim II siegte man mit 3:2, gegen Nattheim II ging man zunächst in Führung, musste sich am Ende aber mit einem 1:1-Remis begnügen. Nichts zu holen war gegen Schnaitheim II, hier verlor man mit 1:3. Den kürzeren zog die F2 auch gegen Nattheim III, gegen das man unglücklich 0:1 verlor. Im abschließenden Spiel gegen die eigene F3 gab es einen 6:0-Sieg. Es spielten: Hannes Ueberholz, Bleart Islami, Hajo Hajo, Ibrahim Elmir, Robin Dietrich, Mohammed Maamo, Moritz Gold Immer etwas schwer tut sich in einem Feld von ersten und zweiten Mannschaften die F3. In Hermaringen konnte das Team von Salvatore Salemi leider keinen einzigen Sieg verbuchen. Gegen Nattheim II verlor man mit 1:7, gegen Nattheim III mit 0:6. Auch gegen Sontheim II kam man mit 0:6 unter die Räder, das gleiche Endergebnis gab es auch gegen Schnaitheim II und die eigene F2. Es spielten: Alina Kordis, Mathias Steeb, Ada Taskin, Lorent Alija, Sascha Reichel, Devin Kocak, Unax Alzelar
 | PHOTO 2019 06 02 22 17 28 |
 | PHOTO 2019 06 02 22 17 30 1 |
 | PHOTO 2019 06 02 22 17 32 |
 | PHOTO 2019 06 02 22 17 34 1 |
 | PHOTO 2019 06 02 22 17 36 |
|
|
|