|
Volleyball
|
Geschrieben von: Fabian Maier
|
Montag, den 29. November 2021 um 13:25 Uhr |
Am 13. November sind die U16-Volleyballerinnen der SG Volley Alb / Brenztal zu Gast beim MTV Stuttgart. Der Start in den Spieltag geht schon mal fast schief. Dank der allgemeinen Verpeiltheit des Trainers und einem falsch angesetzten Treffpunkt kommt die Mannschaft eine Stunde zu spät in Stuttgart an. Dennoch können alle Spiele ausgetragen werden. Den anderen Mannschaften sei an dieser Stelle ausdrücklich für ihre Großzügigkeit gedankt.
Im ersten Spiel geht es gegen die Volleyball Akademie Stuttgart 2. Die Giengener Spielerinnen erwischen einen guten Start. Gegen den starken Gegner kann im ersten Satz ein sehr gutes 17:25 erzielt werden, einer der höchsten Spielstände gegen eine Stuttgarter Mannschaft in dieser Staffel. Im zweiten Satz dominieren die Gastgeber jedoch, sodass ein 8:25 erzielt wird. Somit geht das erste Spiel 0:2 verloren.
Mit dem Bewusstsein, im ersten Spiel gegen einen starken Gegner viele Bälle gewonnen zu haben, gelingt auch der Einstieg ins zweite Spiel. Im ersten Satz gegen SV Esslingen geht es lange knapp zu, bevor Esslingen am Schluss die entscheidenden Punkte zum 23:25 Satzgewinn macht. Im zweiten Satz wendet sich das Blatt. Die Giengener Spielerinnen spielen konzentriert und gewinnen 25:21. Den Entscheidungssatz holt dann jedoch Esslingen mit 10:15. Somit kann mit einem 1:2 immerhin ein Punkt geholt werden.
Das letzte Spiel des späten Spieltages wird gegen die Volleyball Akademie Stuttgart 1 gespielt. Aus den bisherigen Begegnungen ist die Dominanz dieser Mannschaft bereits bekannt. Die Giengener Spielerinnen lassen sich dadurch jedoch nicht demoralisieren. Zwar gehen die Sätze mit 5:25 und 10:25 deutlich verloren, jeder einzelne Punkt wird jedoch wie ein gewonnenes Spiel gefeiert. Jubel und Schlachtrufe bei jeder erfolgreichen Aktion - großer Teamgeist und ein riesen Spaß.
 | 001 U16w |
 | 002 U16w |
 | 003 U16w |
|
|
Volleyball
|
Geschrieben von: Tim Fräsdorf
|
Montag, den 15. November 2021 um 21:42 Uhr |
Nachdem am letzten Spieltag keine Punkte geholt werden konnten, war die Mannschaft, trotz dünner Personaldecke, motiviert in Bellenberg die nächsten Punkte für die Tabelle zu holen.
Die Mannschaft startete gut ins Spiel und konnte den ersten Satz durch sichere Annahmen und Struktur im eigenen Spielaufbau mit 25:16 für sich entscheiden.
Zu Beginn des zweiten Satzes konnte die Mannschaft noch gut mithalten, sodass der Satz bis zur Hälfte auf Augenhöhe war. Anschließend folgte eine kurze Schwächephase, die der Gegner konsequent nutzte und auf 5 Punkte zum 11:16 davonzog. Durch den Kampfeswillen der gesamten Mannschaft konnte sie den Satz noch mit 25:23 für sich entscheiden.
In den dritten Satz startete die Mannschaft unkonzentriert und es kam zu einigen Missverständnissen in der Annahme, die der Gegner nutzte und mit 8 Punkten davonzog. Dieser Rückstand konnte nicht mehr aufgeholt werden und der Satz ging mit 14:25 an die VSG Illertal 2.
Mit der Motivation 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen startete die Mannschaft in den vierten Satz. Durch kontrollierte Annahmen, tolle Zuspiele und die nötige Konsequenz im Angriff, gewann die Mannschaft den Satz mit 25:19.
|
Volleyball
|
Geschrieben von: Tim Fräsdorf
|
Montag, den 15. November 2021 um 21:40 Uhr |
Nach 2 Auswärtsspielen durften die Herren 2 endlich zum Heimspiel in der Bibrishalle antreten. Zu Gast war der VfB Friedrichshafen 5 und der VfB Ulm 2. Im ersten Spiel wollte die Mannschaft direkt angreifen und sich die ersehnten Punkte sichern. Doch der Start verlief zäh. Die Mannschaft hat nicht ins Spiel gefunden und so führten viele Fehler zum 25:18 Satzgewinn für Friedrichshafen. Im zweiten Satz hat sich die Mannschaft sich leider nicht fangen können und verlor diesen Satz mit 25:13. Am Rande der nächsten Niederlage wollte sich die Mannschaft dann aber doch nicht geschlagen geben und kämpfte sich zurück ins Spiel. Der dritte Satz ging somit mit 25:23 an unsere Herren. Wie ausgewechselt spielte die Mannschaft auch den vierten Satz, welcher mit 26:24 gewonnen werden konnte. Da war er der erste Punkt der Saison. Durch einen Sieg im fünften Satz sollte der zweite gleich folgen. Doch die Mannschaft verlor wieder den Faden im Spiel und musste sich mit 15:7 geschlagen geben. Damit steht zwar eine 2:3 Niederlage zu Buche, aber durch zwei gewonnene Sätze zumindest ein Punkt.
Im zweiten Spiel sollte dann der Anschluss an die beiden gewonnenen Sätze gefunden werden. Doch die Mannschaft wurde von Ulm im ersten Satz regelrecht überrannt. Lediglich eine kleine Punkteserie am Ende des Satzes lassen das Ergebnis nicht so schlimm aussehen. Der Satz ging mit 25:14 an die Ulmer. Nach den Anlaufschwierigkeiten fand die Mannschaft zunehmend besser ins Spiel und konnte im zweiten Satz ein paar Punkte mehr ergattern. Mit 25:17 ging der zweite Satz ebenfalls an die Ulmer. Auch im dritten Satz konnte sich die Mannschaft nochmals steigern, konnte einen 25:19 Niederlage aber nicht abwenden. Damit ging das Spiel mit 0:3 an den VfB Ulm.
 | 004 H |
 | 005 H |
 | 006 H |
 | 007 H |
|
Volleyball
|
Geschrieben von: Fabian Maier
|
Montag, den 15. November 2021 um 21:27 Uhr |
Zum zweiten Spieltag der Saison am 31.10.2021 war die U16w als SG Volley Alb / Brenztal zu Gast in Ellwangen. Neben dem Gastgeber ging es auch gegen den TSV Birkach.
Im ersten Spiel gegen den TSV Ellwangen zeigte sich der Trainingsfortschritt seit dem ersten Spieltag. Mit sicheren Aufschlägen und gutem Spielfluss beherrschten die Spielerinnen das Spiel. Früh konnten Schwachstellen im Spiel der gegnerischen Mannschaft ausgemacht und genutzt werden. Die Spielerinnen der SG Volley Alb / Brenztal gewannen somit mit 2:0 Sätzen bzw. 25:9 und 25:13.
Deutlich mehr Gegenwehr kam von den Spielerinnen des TSV Birkach. Die teils scharfen wie auch raffinierten Aufschläge und Angriffe des Gegners destrukturierten das eigene Spiel, wodurch sich die Mannschaft aus Birkach absetzten konnte. Das Spiel ging mit 0:2 bzw. 13:25 und 8:25 verloren.
 | 001 U16w |
 | 002 U16w |
 | 003 U16w |
|
Volleyball
|
Geschrieben von: Tim Fräsdorf
|
Montag, den 01. November 2021 um 09:53 Uhr |
Für die U20 Mädels stand der erste Heimspieltag der Saison an. Zu Gast waren die SG Volley Alb/Brenztal 1 und der TSV Wernau. Nachdem am letzten Spieltag keine Punkte geholt werden konnten, sollten nun die nächsten folgen.
Die Mannschaft startete gut ins Spiel, sodass das Spiel bis zur Mitte des Satzes auf Augenhöhe war. Leider verlor die Mannschaft dann die Struktur im eigenen Spiel und musste die SG Volley Alb/Brenztal 1 dann ziehen lassen. Diese konnten den ersten Satz mit 25:15 für sich entscheiden. Der zweite Satz verlief nahezu identisch, was sich auch im Ergebnis zeigt. Der zweite Satz ging mit 25:14 an die SG Volley Alb/Brenztal 1 und damit auch das Spiel mit 2:0.
Als nächstes Spielte die SG Volley Alb/Brenztal gegen den TSV Wernau. Auch in diesem Spiel konnte die SG Volley Alb/Brenztal konzentriert spielen und konnte die Sätze mit 25:17 und 25:18 gewinnen. Damit ist die Mannschaft nach 4 Spielen noch ungeschlagen.
Im letzten Spiel des Tages durfte sich dann die SG Volley Alb/Brenztal 2 mit dem TSV Wernau messen. Beide Trainerteams erwarteten hier ein enges Spiel auf Augenhöhe. Doch die SG Volley Alb/Brenztal 2 hatte auch in diesem Spiel Probleme das eigene Können abzurufen, sodass der erste Satz deutlich mit 14:25 an den TSV Wernau ging. Auch im zweiten Satz haderte die Mannschaft mit sich. Dadurch konnte Wernau sich erneut absetzten und die Führung auch ins Ziel bringen. Der zweite Satz endete mit 25:16 für den TSV Wernau.
 | 004 |
 | 005 |
 | 006 |
|
|
|
|
|
Seite 10 von 56 |