Kinder Sportschule Menü
Sportarten
Wir
Unterstützt die TSG bei jedem Amazon-Einkauf
Nähere Infos unter stifter-helfen.de
Kommende Kinder Sportschule Termine
Kinder Sportschule - Ausbildungsstufen |
![]() |
![]() |
![]() |
Freitag, den 05. Oktober 2007 um 06:00 Uhr | |||||||||||||||||||||
![]() PampersligaWas ist die Pampersliga? Die Pampersliga ist keine „Schule“ im eigentlichen Sinn!! In der Reihe stehen, still sein und nach Programm machen, was verlangt wird, ist nicht angesagt – im Gegenteil, genau das wollen wir nicht! Wir möchten den Kinder in der Pampersliga Bewegungslandschaften anbieten, die zum Ausprobieren anregen, Ideen hervorlocken, Lust machen und Erfahrungen in vielen Bereichen der sinnlichen Wahrnehmung ermöglichen. Die Kinder lernen ihre Möglichkeiten und Grenzen spielerisch, aber auch gezielt kennen. Durch Erfolg und Misserfolg können wir ihnen helfen, sich selbst kennenzulernen, sich mit anderen auseinander zu setzen und sich gegenüber der Umwelt zu definieren. Im Gegensatz zum Mutter-Kind-Turnen steht bei uns nicht die Mutter-Kind-Beziehung im Vordergrund, sondern die Entfaltung des Individuums. Wir wollen: Das selbstständige Handeln der Kinder provozieren, wobei die Eltern nur eine passive Rolle einnehmen (lasst die Kinder los!). Für gemeinsame Stundenphasen vor allem zu Beginn und am Ende wird der Sportlehrer die Eltern/Begleitperson hinzu bitten. Natürlich sind die Begleiter immer sichtbar und erreichbar, wenn dies von Nöten sein sollte. Die Kinder sollen nicht gedrängt werden, etwas Bestimmtes zu machen. Sie sollen selbstständig ihre Möglichkeiten erforschen und eigenständig ausprobieren. Der Spaß am und mit dem Kind bei Bewegungen, im entdeckenden Spiel, mit Musik und Rhythmus bestimmen die nette Atmosphäre in der kleinen Pampersliga. Einstieg in die Pampersliga erfolgt mit ca. 15 Monaten (die Entwicklung des Gehens sollte abgeschlossen sein). Die maximale Gruppengröße beträgt 10 Kinder. Eine Übungsstunde dauert 60 min (Der Übungsleiter baut schon vorher die Bewegungslandschaften auf und nachher ab, dies geschieht nicht in den 60 min). immer montags 10.30-11.30 und montags 14.30-15.30 und 15.30-16.30 in der TSG Halle, mittwochs 10.00-11.00 und mittwochs 15.00-16.00 Flöhe
Gruppe 1, Mittwoch: 14.45 - 15.30, Gruppe 2, Donnerstag: 16.00-16.45 in der Bühlschulturnhalle, Gruppe 3, Freitag: 14.30-15.15 in der Bergschulhalle Füchse
Gruppe 1: am Montag um 14.30-15.15 in der Bergschulhalle und mittwochs um 15.30-16.15 in der Turnhalle der W.-S.-Halle, Gruppe 2: am Mittwoch um 16.15-17.00 in der Turnhalle der W.-S.-Halle und freitags um 15.30-16.15 in der Halle Bergschule PantherBei der Panther - Gruppe (Ausbildungsstufe 3, Kinder sind 7-8 Jahre alt) der Kindersportschule Giengen steht eine vielseitige Schulung der sportlichen Grundtechniken wie Laufen, Springen, Werfen und Klettern im Vordergrund. Die erworbenen Grundfertigkeiten in den Ausbildungsstufen I + II werden nun verfeinert und spezialisiert. Klein- und Großgeräte kommen für ein gezieltes Spielen und Bewegen zum Einsatz. Ein Schwerpunkt liegt vor allem auf der Rhythmisierungsfähigkeit und allgemeinen Koordinationsschulung. Vermehrt wird in dieser Altersstufe ein Training der Beweglichkeit, Schnelligkeit und Kraft in die Übungsstunden einbezogen. Der Sportunterricht findet zweimal in der Woche für 60 Minuten statt. Bei schönem Wetter sind wir auch draußen. In den Ferien bieten wir als Ersatz ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Immer montags 15..15-16.15 in der Bergschulhalle, donnerstags 16.45-17.45 in der Bühlschulhalle und freitags 16.30-17.30 in der Halle Bergschule Adler - Gruppe
Immer montags 16.15-17.15 in der Bergschulhalle, Mittwochs 17.00-18.00 in der Turnhalle der W.-S.-Halle und donnerstags 17.45-18.45 in der Halle der Bühlschule
Das Anmeldefomular und weitere Informationen und Broschüren finden Sie wie immer bei den Downloads.
|