|
Taekwondo
|
Geschrieben von: Dominik Streif, Thomas Jäger
|
Montag, den 05. November 2012 um 21:01 Uhr |
 | 3-er Poomsae-Team | Am Samstag den 03.11.2012 fanden in Hambrücken bei Karlsruhe die Baden-Württembergischen Poomsae Meisterschaften 2012 im Taekwondo statt. Bei der von der Taekwondo Union Baden-Württemberg e.V. ausgerichteten Meisterschaft traten über 250 Teilnehmer/-innen in den unterschiedlichsten Leistungsklassen an, um ihr Können im Formenlauf (Poomsae) unter Beweis zu stellen. Die Taekwondo-Abteilung der TSG-Giengen ging hierbei wieder gemeinsam mit der SG Ostalb an den Start.
|
|
Taekwondo
|
Geschrieben von: Dominik Streif, Thomas Jäger
|
Dienstag, den 27. März 2012 um 21:23 Uhr |
 | Württembergische Poomsae 2012 | Stuttgart-Hedelfingen - Mit über 400 Teilnehmern aus über 40 Taekwondo-Vereinen trafen sich die württembergischen Wettkampfformenläufer am 24.03.2012 in Stuttgart-Hedelfingen zu denWürttembergischen Poomsae-Meisterschaften 2012 und verzeichneten damit neue Rekordteilnehmerzahlen. Dabei gingen die Poomsae-Wettkampfläufer der Taekwondo-Abteilung der TSG Giengen und SG Ostalb wieder gemeinsam äußerst erfolgreich im Einzel und als 2er-, 3er- und 5er-Teams an den Start. Alexander Schneider belegte in einem starken Konkurrenzfeld erfolgreich den 3. Platz im Einzel seiner Altersklasse 25-29 Jahre. Im Paarlauf erkämpften sich Sonja Ruf (SG Ostalb) und Masoud Kadivar den 3. Platz.
|
Taekwondo
|
Geschrieben von: Christina Schadt
|
Mittwoch, den 04. Januar 2012 um 16:42 Uhr |
 | 5er_Team |
Am 3.12.2011 fand in Glaspalast in Sindelfingen der 26. internationale Parkpokal statt. Bei diesem europäischen Topturnier nahmen Teilnehmer aus 23 Nationen teil, darunter mehr als 200 Formenläufer. Die SG-Ostalb startete im Technikbereich im 3-er und 5-er Team, sowie im Einzel mit Alexander Schneider.
Unsere 5er Synchronteam erkämpfte sich in der Klasse Team Master +36 Jahre den 1. Platz. Helmut Borchert, Masoud Kadivar, Helmut Scherer, Markus Drost und Oswald Frey holten Gold für TSG Giengen/ SG Ostalb!
Das 3-er Synchronteam erreichte hier den 3. Platz – leider mit einem „weinenden“ Auge, da der 2. Platz In Reichweite war, musste aber doch die Italiener knapp vorbeiziehen lassen. Der 1. Platz ging an das Team aus Nordrheinwestfalen, welche auch die amtierenden Europameister sind. Bronze für Helmut Borchert, Masoud Kadivar und Oswald Frey!
In einem hochkarätig besetzten Feld kämpfte sich hier Alexander Schneider (Senioren 2, +28 Jahre) ins Finale und erreichte den 7. Rang!
|
Taekwondo
|
Geschrieben von: Christina Schadt
|
Mittwoch, den 26. Oktober 2011 um 11:16 Uhr |
 | Poomsae Formenlauf Meisterschaft | Anlässlich des 150- jähriger Jubiläums der TSG Giengen richtete die Taekwondo Abteilung am vergangenen Wochenende die Baden- Württembergische Meisterschaft aus und holte in der 5er-synchron-Konkurrenz den Titel nach Hause. Mit 240 Startern, davon mehr als zwei Drittel Jugendlichen, war die Veranstaltung mehr als gut Besucht.
Das Fünfer- Synchron- Team bestehend aus Thomas Jäger, Helmut Scherer, Helmut Borchert, Masoud Kadivar und Oswald Frey (TSG Giengen/ SG Ostalb) stand verdient auf dem ersten Platz und darf sich nun Baden-Württembergische Meister 2011 nennen.
Unsere Trainer Helmut Borchert und Masoud Kadivar starten zusammen mit Oswald Frey (DJK Aalen) als Dreier- Synchron- Team (LK1 Synchron m Master 40+) und konnten sich die 3. Platz sichern.
Als Einzelstarter bei den Herren (Senioren male 25-29) startet Alexander Schneider in einem hochkarätig besetzten Starterfeld und konnte sich souverän bis auf den 3. Platz vorarbeiten.
|
Taekwondo
|
Geschrieben von: Thomas Jaeger
|
Dienstag, den 06. September 2011 um 21:29 Uhr |
 | Prüfer, Trainer und erfolgreiche Prüflinge | Unter den strengen Augen des Prüfers Helmut Borchert und der interessierten Eltern legten unsere Nachwuchssportler ihre Gürtelprüfungen allesamt erfolgreich ab. Besonders erfreulich war das mit viel Trainingseifer und Fleiß erreichte, sehr hohe Niveau. Dies wurde vom Prüfer auch im Vergleich zu anderen Vereinsprüfungen ausdrücklich positiv hervorgehoben. Nach den Sommerferien starten wir wieder mit neuen Anfängergruppen und freuen uns natürlich auch wenn sich die Eltern für das Erwachsenentraining begeistern können. Sie sind hierzu herzlich eingeladen.
|
|
|
|
|
Seite 6 von 8 |