Tennis
|
Geschrieben von: Sabine Kettler
|
Sonntag, den 14. Mai 2023 um 17:39 Uhr |
Tennistrainingslager der Damen 40 1/2 in Pilsen
 | TSG Tennis Damen 40 Rundschau 2023 |
Obligatorisch starteten die Tennisdamen 40 mit ihrem Vorbereitungstrainingslager in ihre anstehende Tennis-Saisonrunde 2023. Zum ersten Mal ging es zum „Inter Tennis Camp Pilsen“ in die Tschechische Republik für insgesamt vier Tage. Untergebracht im Hotel der Sportanlage konnten die Damen 40 unter besten Trainings und- Wetterbedingungen ihre Trainingseinheiten auf Sandplätzen absolvieren und sich hervorragend auf die neue Saison vorbereiten. Das Trainerteam des Tennis-Camps schulte Schlagtechnik, Koordination und neue Spielkombinationen.
Nicht nur das Tennisspielen stand an diesem langen Wochenende im Vordergrund, auch das gesellige Beisammensein kam nicht zu kurz. Abends wurde gemeinsam die schöne Bierstadt Pilsen erkundet. In landestypischen Lokalen wurde deftig zu Abend gegessen und mit einer lokalen Biersorte auf eine hoffentlich erfolgreiche und verletzungsfreie Tennissaison angestoßen. Der krönende Abschluss des erfolgreichen Trainingslagers war der Besuch im Biermuseum Pilsen.
Die Damen 40 1/2 wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche und verletzungsfreie Tennissaison 2023.
Bericht/Bild: Sabine Kettler
|
Tennis
|
Geschrieben von: Abteilung Tennis - Thomas Maier
|
Mittwoch, den 02. November 2022 um 09:19 Uhr |
 | Schleifchenturnier | Die Tennisabteilung ist in diesem Jahr wieder ein großes Stück vorangekommen und hat an den Zielen und Aufgaben, welche sie sich gestellt hat, sehr erfolgreich gearbeitet. Die Zusammenführung der Vereine am Schießberg mit dem SC, TC und dem TSG Giengen wird gemeinsam auf den Anlagen des TC und SC fortgesetzt. Die erfolgreiche Arbeit im Kinder- und Jugendbereich gelang durch Maßnahmen wie Schnuppermonate und Schultennis sowie den Ausbau des Trainings auf 5 Tage. Grundlagen hierfür waren die Einstellung eines selbständigen Trainers sowie durch ein Zusatzangebot im Breitensportbereich und zwei weiteren nebenberuflichen Trainern. Nicht zu vergessen sind hier auch die vielen Tennisassistenten, teilweise aus der eigenen Jugend, die die Abteilung unterstützen. Neben der Jugendarbeit wurde die Teilnahme vieler Mannschaften in den Rundenspielen nach der Corona-Krise erfolgreich praktiziert, so dass man bei beiden Geschlechtern gleich in mehreren Altersklassen aktiv war.
Zusammenschluss auf dem Schießberg
 | TC und TSG Tennis fusionieren | Der endgültige Mietvertrag wird in diesen Tagen bei der Stadtverwaltung Giengen ausgearbeitet. Hier gab es im September ein Gespräch mit den Vorsitzenden der 3 Vereine, Oberbürgermeister Henle und der Stadtverwaltung. Es wurden die Details zum Vertrag durchgesprochen. So ging es u. a. um die Mietobjekte und die Erfassung der Flächen. Als positives Signal kann gewertet werden, dass alle Vereine am selben Strang ziehen und ein gemeinsames Ziel haben. Der Tennissport in Giengen soll weiterhin eine feste Basis und einen großen Stellenwert haben. Eine Bündelung der Kräfte auf einer gemeinsam geführten Anlage scheint hierfür eine erfolgsversprechende Strategie.
Schultennis - Ausbau des Angebots angestrebt
An der Robert-Bosch-Realschule und am MSG wurden schon seit vielen Jahren Tennis AGs angeboten. Die Tennis-AG, welche am MSG angeboten wird, konnte auch im Winterhalbjahr 2022/2023 erfolgreich am Freitagmittag in der Walter Schmid Halle installiert werden. Hier unterstützen uns zwei engagierte Juniorinnen, um den Schülern Einblicke in den Tennissport zu ermöglichen. Mit der Robert-Bosch -Realschule befinden wir uns in Gesprächen, wie hier auch die Realschüler sinnvoll integriert werden können. Mit der Bühlschule streben wir wieder ein ähnliches Angebot wie im Frühjahr 2022 für das kommende Jahr an.
 | Training Jugend | Kinder- und Jugendtennis
Der weitere Ausbau unserer Jugendarbeit ist geglückt. Mit dem Abklingen der Pandemie haben wir 2022 Werbung in der Bühlschule gemacht, um die Jahrgänge ab 2015 für den Tennissport zu begeistern. Nächstes Jahr soll auch Vorschulkindern ein Tennisangebot in Giengen gemacht werden. Hier können sich bereits die Jüngsten in einer Ball- und Bewegungsschule entsprechend entwickeln.
Unsere Jugendmannschaften haben in einigen Wettbewerben herausragende Ergebnisse erzielt und ihren Gegnern nicht nur einmal ihre Grenzen aufgezeigt (siehe Bericht "Jugendarbeit zahlt sich aus").
Danke an alle unsere Sponsoren und Unterstützer
Ich möchte mich auch noch einmal außerordentlich bei unseren Sponsoren bedanken. Nur durch diese Unterstützung schaffen wir es, Familien mit den Kosten zu entlasten und vielen Kindern in Giengen den Tennissport zu ermöglichen.
Trainingsangebot der Tennisabteilung
Das Trainingsangebot, mit 3 ausgebildeten Trainern vom Württembergischen Tennis-Bund und zusätzlich vielen Tennis Assistenten findet von Montag bis Freitag auf unserer Anlage statt. Wir bieten von den Kids, über die Jugendlichen, bis hin zu den Erwachsenen, über alle Altersgruppen hinweg Trainingseinheiten an. Für die Jugendlichen und Kinder wurde über die Sommermonate ein Athletiktraining angeboten, um sie besser auf ihre Matches vorzubereiten.
 | Abteilungsleitung - Trainer | Unser Bild zeigt Abteilungsvorstand Thomas Maier und Trainer Tuncay Yilmaz (Cheftrainer – C Leistungssport). Es fehlt: Phillip Reitz (C- Breitensport), der sehr erfolgreich unsere Mannschaften bei den Damen 40 trainiert.
Ich möchte mich auch bei allen Tennisassistenten und Betreuern bedanken, die es möglich machen, dass auch noch weitere Trainingsgruppen und Mannschaffen im Verein geführt und sportlich unterstützt werden können. Denn nicht nur das Training ist ein entscheidender Faktor, sondern auch die Betreuung und die Organisation. Hierzu gehören zum Beispiel die Frühjahrsinstandsetzung, das Ausrichten von Schleifchenturnieren, der Getränkestand am Stadtfest, die Vereinsmeisterschaften, Altpapiersammlungen, die Platzpflege und vieles mehr, was das Vereinsleben ausmacht.
Thomas Maier
|
Tennis
|
Geschrieben von: Abteilung Tennis
|
Mittwoch, den 02. November 2022 um 08:21 Uhr |
Die noch sehr junge Herrenmannschaft konnte in dieser Saison in der Kreisklasse erstaunlich gut mithalten und konnte mit einem zweiten Platz überzeugen. Sie musste sich nur dem späteren Meister Steinheim geschlagen geben, während die anderen 4 Spiele überzeugend gewonnen wurden. Dies lässt für die nächste Saison einiges erhoffen. Die Spieler waren Thomas Maier, David Schlenga, Neo Fähnle, Felix Fuchs, Stefan Danzer, Nikolas Teuscher, Dominic Roth, Felix Wahl, Julius Schmid und Tim Weiss.
|
Tennis
|
Geschrieben von: Abteilung Tennis - Tanja Kolb/Thomas Maier
|
Dienstag, den 01. November 2022 um 07:43 Uhr |
Für unsere Jugendmannschaften verlief die Saison sehr erfolgreich. Die Spielerinnen und Spieler zeigten in spannenden und fairen Spielen, was der Tennis-Mannschaftssport bieten kann.
 | Juniorinnen U18 | Die Juniorinnen-U18-Mannschaft (Spielgemeinschaft TSG Giengen/SSV Hermaringen) mit Eleni Hosinner, Mia Fähnle, Kristina Schmik, Miriam Laib, Fabienne Beyerle und Salome Ulmer konnte die Spielrunde ausgeglichen gestalten und belegte am Schluss einen sehr guten 3. Platz.
 | Junioren U18 | Den 2. Platz und den Aufstieg in die Kreisstaffel 1 sicherte sich unsere Junioren U18-Mannschaft mit Nikolas Teuscher, Tim Weiß, Jannick Hepp, Dominic Roth, Lukas Brandner, Felix Wahl und Julian Hepp. Von den fünf Spielen konnten vier gewonnen werden. Nur dem Tabellenersten Gerstetten mussten sich die Jungs geschlagen geben.
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!
 | U15 Junioren | Die Junioren U15-Mannschaft mit Felix Wahl, Julian Hepp, Luca Hornung, Finn Keller, Eric Reisinger, Elias Haffter, Luca Laslo, Moritz Mayer und Tim Rettenberger konnte alle Spiele sehr ausgeglichen gestalten. Dreimal spielten sie 3:3, verloren aber unglücklich nach Sätzen oder Spielen. Einmal fehlte nur ein einziger Punkt… Am Ende war es Tabellenrang 5.
 | U12 Kidscup | Ein Glückwunsch gilt unserer U12-Kids-Cup-Mannschaft, die den 1. Platz belegte. Drei Spiele wurden deutlich gewonnen, eines knapp verloren. Zum Erfolg trugen bei: Ruth Landiribar, Giuliano Margani, Simon Werner, Levi Lindenmaier, Sophia und Leonard Werner sowie Luna Schmid sowie Trainer/Betreuer Günter Fähndrich.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Trainer Tuncay Yilmaz, Thomas Maier und Gerd Wirth, die unsere Jugendspielerinnen und -spieler super auf die Saison vorbereitet haben. Danke auch Günter Fähndrich für die Betreuung der U12-Kidscup-Mannschaft sowie allen Eltern und Vereinsmitgliedern, die geholfen und unterstützt haben!
Vereinsmeisterschaften am 4. August
 | Vereinsmeisterschaften Jugend 2022 | Bei bestem Wetter wurden anfangs der Sommerferien die Vereinsmeisterschaften der Jugend ausgetragen. Trotz der etwas geringen Beteiligung gab es einige spannende Matches. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Essen mit allen Teilnehmern und ihren Eltern.
|
Tennis
|
Geschrieben von: Abteilung Tennis - Daria Lukenda
|
Dienstag, den 01. November 2022 um 06:31 Uhr |
Unsere Damen-Mannschaft konnte in der diesjährigen Sommersaison in der Kreisstaffel 1 ihr Können unter Beweis stellen. Dies gelang ihr auf eindrückliche Art und Weise und so konnten vier von fünf Spielen gewonnen werden. Lediglich dem TC Burgberg musste man sich geschlagen geben. Dies bedeutete die Vizemeisterschaft. Für die kommende Saison ist die Motivation nun umso höher und der Aufstieg wird fest angepeilt.
 | Damen 2022 |
Unser Bild zeigt von links nach rechts: Ivana Lukenda, Vivien Andreev, Daria Lukenda, Kristina Schmik, Eleni Hosinner und Mia Fähnle
|
Tennis
|
Geschrieben von: Abteilung Tennis
|
Montag, den 31. Oktober 2022 um 17:09 Uhr |
 | Festsaal_mit_Gästen.png | Unter dem Motto „50 + 1“ holte heuer die Tennisabteilung der TSG Giengen ihr im letzten Jahr entfallenes Jubiläum nach. In der festlich geschmückten TSG-Halle kamen Tennisfreunde aus drei Generationen zusammen, um gemeinsam zu feiern und die 50 Jahre Revue passieren zu lassen.
 | Ehrung | Abteilungsleiter Thomas Maier begrüßte die Anwesenden und überließ es zunächst Bürgermeister Alexander Fuchs, die ersten Grußworte zu überbringen. Dieser wies auf die Wichtigkeit des sozialen Miteinanders in einer solchen Abteilung hin und hatte einen Scheck der Stadt im Gepäck. Zu den Gratulanten gehörte auch der Vertreter des Württembergischen Tennisbundes (WTB) Klaus Berner, der in seiner Ansprache auf die gute Jugendarbeit in der Abteilung einging. Die auf Mannschaftsebene bereits vollzogene Zusammenarbeit der Tennisvereine auf dem Schießberg lobte er ebenso. TSG-Vorstand Stefan Briel schloss sich den Wünschen an und zeigte sich ebenfalls zuversichtlich, dass der Filzballsport in Giengen weiterhin Zukunft haben wird.
 | Vorgänger und Nachfolger | Thomas Maier rundete den Eröffnungsreigen mit einer Präsentation über die 50 Jahre Tennis bei der TSG ab. In einer Videobotschaft überbrachten SPD-Landesvorsitzender Andreas Stoch und der Cheftrainer des 1. FCH, Frank Schmidt, die beide in ihrer Jugend den Tennisschläger bei der TSG geschwungen haben, ihre Glückwünsche. Nach einer Gedenkminute zu Ehren der verstorbenen Mitglieder bedankte sich Thomas Maier bei all den vielen Helfern, die zur Erfolgsgeschichte der Abteilung beigetragen haben. Zudem sprach er seinem Vorgänger Heinz Frey für dessen 20-jährigen vorbildlichen Einsatz seine Anerkennung aus.
 | Auftritt_Tanzgruppe.png | Mit einer selbst ausgearbeiteten Choreographie zum Titel „Call me maybe“ von Carly Rae Jepsen unter der Leitung von Carolin Mack beendeten die Mädchen der TSG-Jazzdance-Gruppe den ersten Abschnitt des Abends. Anschließend konnte sich die Feiergemeinde am reichhaltigen Buffet stärken.
Ein weiteres Highlight war eine Bilderpräsentation mit zahlreichen Fotos von den Anfängen bis heute, die den Gästen immer wieder ein Schmunzeln entlockte und schöne Erinnerungen wachrief. Eine Tombola bildete den Abschluss des offiziellen Teils. Danach wurde zu Musik für Jung und Alt getanzt und bis in die Nacht gefeiert.
Ein besonderer Dank gilt allen, die diese Jubiläumsfeier organisiert und ihr den entsprechenden Rahmen gegeben haben.
|
Tennis
|
Geschrieben von: Abteilung Tennis - Birgit Schiele
|
Montag, den 31. Oktober 2022 um 11:09 Uhr |
Nach einer ordentlichen Saisonvorbereitung mit unserem Trainer Philipp und einem schönen Trainingswochenende in Garmisch starteten die Damen 40/ 2. Mannschaft (6er-Team) in die Sommersaison 2022.
 | Damenteam_40-2.jpg | Das Team konnte die gute Platzierung aus dem Vorjahr toppen und mit einem beachtlichen zweiten Platz die Verbandsrunde in der Bezirksklasse 1 abschließen. In vier Begegnungen mussten sie lediglich dem späteren Meister TC Schorndorf nach einigen strittigen Spielsituationen knapp den Vortritt lassen. Am letzten Spieltag zuhause war es ebenfalls eng. So sollten die Doppel die Entscheidung bringen. Bereits zu Beginn der Partie verletzte sich Marion leider schwer, so dass man das 1er-Doppel verlor. Trotz eines Krankenwagen-Einsatzes drängten die Gäste-Damen auf eine zügige Fortsetzung der letzten Spiele. Dabei zeigte das Team Nervenstärke und gewann beide Matches verdient zum 5:4-Tagessieg.
 | Damen 40 2 Saison 2022 |
Während der gesamten Sommer-Saison trafen sich alle 40er-Damen freitags zum freien Spiel und anschließendem zum gemütlichen Beisammensein.
Ein großer Dank gilt unserer unermüdlichen Mannschaftsführerin Kerstin, die nach mehrjährigem Einsatz die Verantwortung weitergeben wird.
 | Damen 40 2 Test der Sprinkleranlage 1 |
Unser Bild zeigt den Test der Sprinkleranlage beim TC und den Jubel über die erfolgreiche Saison.
|
|
|