Handball
|
Geschrieben von: KH
|
HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf 3 - FSG Giengen-Brenz 2 43:18 (22:9)
Zu ihrem dritten Auswärtsspiel in der Saison 22/23 machten sich die Spielerinnen der FSG Giengen, alias die „Zwoide“, mit einer fast vollen Bank auf den Weg nach Donzdorf.
Nach einer dreiwöchigen Spielpause und zwei hohen Niederlagen wollten die Frauen der FSG Giengen-Brenz ihren ersten Sieg einholen. Doch schon in den ersten sechs Spielminuten konnten sich die Gegnerinnen mit 5:0 absetzen. Die „Zwoide“ wollte nicht aufgeben und versuchte mit schnellen Anspielen und Würfen über den Rückraum Tore zu erzielen. Dennoch folgten auf jedes Tor mehrere Gegentreffer der WiWiDo 3. Durch viele Ballverluste seitens der FSG 2 konnten sich die Gastgeberinnen weiterhin mit einem Vorsprung von 16:5 absetzen. Die Spielerinnen, rund um die Trainerinnen Katrin Mair und Andrea Schmid , fanden auch in der restlichen ersten Halbzeit nicht ins Spiel und konnten ihre technischen Fehler nicht reduzieren. So ging es mit einem Zwischenstand von 22:9 in die Pause.
|
Jazz
|
Geschrieben von: Madeleine
|
 | OWC |
Vergangenen Sonntag, den 12.11.2022 fand zum Achten Mal und nach vier Jahren Pause wieder der Ostwürttemberg Dance Cup in der Schwagehalle in Giengen statt. Genau 303 Tänzerinnen und Tänzer im Alter zwischen 7 und 45 Jahren aus insgesamt 31 Gruppen reisten aus dem Schwäbischen Turnerbund an und stellten ihr Können unter Beweis. Die Gruppen hatten die Möglichkeit in den Kategorien Wettkampf Basic, Wettkampf Advanced, Dance Experience und Dance New Stylz zu starten.
Unter den 31 Gruppen erzielten auch die Tänzerinnen und Tänzer aus dem Landkreis Heidenheim erfolgreiche Platzierungen. Die TSG Giengen startete mit drei Gruppen in den Kategorien Wettkampf Basic Kinder, Jugend und Erwachsene. Die jüngsten Tänzerinnen der „Jazz-Maxis“ erzielten in der Kategorie Wettkampf Basic Kinder den 4. Platz und die Gruppe „Sparkle Emotion“ im Bereich Jugend den 6. Platz. Im Bereich der Erwachsenen schaffte es die Gruppe „Unchained“ mit ihrer Choreografie zur Filmmusik von „Das Boot“ mit dem zweiten Platz aufs Treppchen.
hier gibt es noch die Bilder:
|
Handball
|
Geschrieben von: KH
|
FSG Giengen-Brenz - HSG Bargau/Bettringen 25:32 (14:14)
Am 6. Spieltag der FSG 1 gegen Bargau/Bettringen in der heimischen Hermann-Eberhardt-Halle zeigte sich die Mannschaft im Vergleich zu den Vorwochen verbessert, konnte jedoch die Leistung nicht in Zählbares ummünzen. Die FSG startete mit einer guten Abwehrleistung und tollem Zusammenspiel im Angriff in das Spiel. Die Gäste aus Bargau/Bettringen hielten dagegen und boten den Zuschauern ein spannendes Spiel. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen und so ging es mit einem Stand von 14:14 in die Halbzeitpause.
|
Handball
|
Geschrieben von: AS
|
HSG Oberkochen/Königsbronn – FSG Giengen-Brenz 28:24 (14:10)
Auch im zweiten Derby gingen die Damen aus dem unteren Brenztal leider leer aus und mussten beide Punkte an die Spielgemeinschaft aus Oberkochen und Königsbronn abgeben.
Die FSG konnte zunächst das erste Tor erzielen. Bis zur 19. Minute konnte diese 1-Tore-Führung auch gehalten werden. Zu passiv war dann die Defensive. Oft unbedrängt lies man den Gegner im eigenen 9-Meter Bereich agieren und den Ball weiterspielen. Auch eine Umstellung der Abwehr konnte hier keine Abhilfe schaffen. Zur Pause stand es so 14:10.
|
Handball
|
Geschrieben von: FG
|
SG Hofen/Hüttlingen 2 - TSG Giengen 30:22 (14:8)
Am vergangenen Samstag reiste die erste Herrenmannschaft der TSG zum Auswärtsspiel gegen den Mitaufsteiger SG Hofen/Hüttlingen 2 um trotz angespannter Personalsituation die nächsten zwei Punkte in der Bezirksligasaison zu holen.
Zu Beginn war das Spiel sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften standen in der Abwehr stabil und machten im Angriff wenige Fehler. Nach 16 Minuten führte die Heimmannschaft somit lediglich mit 7:5. Nach einer darauffolgenden Auszeit verlor die TSG allerdings ein wenig den Faden. Im Angriff wurden wieder einmal viele hochkarätige Chancen nicht genutzt und auf der Gegenseite kann die Heimmannschaft immer wieder durch ihre starke zweite Welle zu schnellen und einfachen Toren. Mit einem 14:8 Rückstand ging es folglich in die Halbzeitpause.
|
Jazz
|
Geschrieben von: MM
|
 | OWC Gruppenfoto | Die Turnabteilung des TSG Giengen richtet den Ostwürttemberg Dance Cup aus Alle Tanzbegeisterten, Musik- oder einfach nur Kuchenliebhaber sind herzlich eingeladen am Samstag, 21. Oktober 2023 ab 12 Uhr in der Schwagehalle in Giengen viele verschiedene Gruppen aus dem Schwäbischen Turnerbund zu sehen und vor allem unsere Giengener Tänzerinnen bei ihrem Heimwettkampf ordentlich anzufeuern!
Der TSG bietet für den Verlauf des Nachmittags Kaffee, verschiedene Kuchen und viele andere Leckereien an. Schauen Sie gerne vorbei!
|
Aktuelles
|
Geschrieben von: Geschäftsstelle
|
Hallo liebe Mitglieder und Interessenten!
Die Heidenheimer Volksbank unterstützt das Ehrenamt! Die ersten drei Vereine mit den meisten Stimmen erhalten je 1000€ - das möchten wir nicht verpassen!
Wir freuen uns über eure Unterstützung!!
Einfach auf den nachfolgenden Link klicken und abstimmen! (Die Abstimmung läuft noch bis einschließlich Freitag, 11.November 2022)
https://www.laendle24.de/laendle24/ressort/vereine-gemeinden-3/artikel/vereins-voting-2022-jetzt-abstimmen
DANKE!
|
Handball
|
Geschrieben von: JN
|
Aalener Sportallianz - FSG Giengen-Brenz 2 28:17 (11:6)
Nach der hohen Niederlage im ersten Spiel der neuen Saison, wollte die Mannschaft mit einem Sieg auf die Heimreise gehen.
Anfangs war das Spiel sehr ausgeglichen und die Frauen der FSG konnten durch schön gespielte Angriffe und eine gut stehende Abwehr in Führung gehen und diese bis zur 18. Minute auch halten, bis sich dann technische Fehler im Angriff eingeschlichen haben und erstmals die Gegnerinnen die Führung übernahmen. Es folgte ein 5 Tore Lauf der Aalener Frauen, wodurch sich der Abstand etwas vergrößerte. Jedoch war die Mannschaft der FSG motiviert und konnte sich nach eigener Auszeit auf 11:7 zur Halbzeit heran arbeiten.
|
Handball
|
Geschrieben von: AS
|
HSG Langenau/Elchingen – FSG Giengen-Brenz 31:23 (17:10)
Nach drei Niederlagen aus drei Spielen sollte am Sonntag endlich ein Sieg erspielt werden. Dafür benötigt es aber eine konzentrierte Abwehr- und Angriffsleistung über die vollen 60 Minuten, was in den letzten Spielen immer wieder vermisst wurde.
Hochmotiviert ging es in die Partie und die FSG konnte den Treffer ersten Treffer erzielen. Leider sollte dies die einzige Führung im Spiel sein. Die Spielgemeinschaft aus Langenau/Elchingen konnte 3 Tore in Folge erzielen. In der siebten Minute konnte die FSG jedoch noch einmal zum 3:3 ausgleichen. Dann verloren die Damen aus Giengen-Brenz komplett den Faden. Im Angriff scheiterten die Damen zu oft an Latte/Pfosten und der Torhüterin und in der Abwehr wurden zu leichte Tore zugelassen. So stand es in der 17. Minute 9:3. Unglücklicherweise verletzten sich in dieser Phase Laura Gerlach und Ina Heißwolf und konnten nur noch sporadisch eingesetzt werden. Die Seiten wurden beim Stand von 17:10 gewechselt.
|
Handball
|
Geschrieben von: JR
|
TSB Schwäbisch Gmünd 2 – TSG Giengen 38:20 (19:9)
An diesem Wochenende hatte man mit der TSB Schwäbisch Gmünd 2 einen starken Gegner vor der Brust. Bereits die beiden Spiele in der letzten Saison in der Bezirksklasse konnte nicht gewonnen werden. Dennoch wollte man sich gut verkaufen und das Spiel so lange wie möglich offenhalten.
Das Spiel startete jedoch überhaupt nicht gut für Giengen. Zahlreiche technische Fehler und Fehlwürfe gaben Gmünd die Chance auf viele schnelle Gegentore. Dies nutzen die Hausherren auch äußert konsequent. Die TSG konnte bereits von Anfang an nicht mit dem hohen Tempo mithalten und musste so schnell abreißen lassen. Bereits nach 30 Minuten stand es daher bereits 19:9.
|
Volleyball
|
Geschrieben von: Tanja Edel
|
Turn- und Sportgemeinde 1861 e.V.
Giengen/Brenz
Heidenheimer Str. 49
89537 Giengen
Abteilung Volleyball
Einladung zur Hauptversammlung 2022
Liebe Volleyballer,
Die ordentliche Hauptversammlung für das Jahr 2022 findet am 18.11.2022 um19:00 Uhr in der Schwagehallestatt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
1. Begrüßung durch die Abteilungsleitung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit derMitgliederversammlung 3. Berichte der Trainer 4. Bericht Kassenwart 5. Sonstiges
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden,damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann (§ 13 Abs. 2 der Satzung).
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.
Nach der Versammlung findet Training statt.
Mit freundlichen Grüßen
Eure Abteilungsleitung
|
Schwimmen
|
Geschrieben von: Helga Reiser
|
Bei den offenen Baden-Württembergischen Master Meisterschaften präsentierten sich die beiden TSG Schwimmerinnen Helga Reiser und Gaby Häußler auf der 25-Meter-Bahn im Hallenbad Villingen-Schwenningen in guter Form. Beide erschwammen sich Medaillen und standen bei vier Starts jeweils auf dem Podest.
Helga Reiser (AK70) gelang gleich dreimal der Sprung nach ganz oben. Über 50 m, 100m und 200m Brust holte sie sich jeweils den Baden-Württembergischen Meistertitel.
Ein tolles Ergebnis lieferte auch Gaby Häußler (AK55) ab. Über 50m Freistil bei einem hart umkämpften Rennen sichert sie sich die Bronzemedaille.
 | v.l.n.r Gaby Häußler und Helga Reiser - Villingen |
|
Handball
|
Geschrieben von: KH
|
FSG Giengen-Brenz – SG Herbrechtingen/Bolheim 28:34 (14:16)
Hochmotiviert gingen die Gastgeberinnen gegen die favorisierten Gäste aus Herbrechtingen/Bolheim an den Start, fanden sofort ins Spiel und konnten sich schnell eine 5:2 Führung herausspielen. In der Defensive hielt man gut dagegen und auch im Angriff konnten sich die FSGlerinnen gute Chancen herausspielen und nutzen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit, beim Stand von 13:10 mussten die Gastgeberinnen in doppelter Unterzahl spielen und da ließen sich die Gäste nicht bitten, konnten diese Phase mit 2:0 gewinnen und auf ein Tor verkürzen. Einige Angriffe mit Ballverlusten und erfolglosen Wurfversuchen auf Seiten der FSGlerinnen ermöglichte der SHB im Anschluss auch den Ausgleich und die erste Führung im Spiel. Beim Stand von 14:16 ging es dann in die Halbzeit.
|
Handball
|
Geschrieben von: EK
|
TSG Eislingen – FSG Giengen-Brenz 2 36:19 (18:13)
In der Vorbereitung haben sich die Frauen der FSG2 intensiv mit den Fehlern der vergangenen Saison beschäftigt, um diese künftig zu vermeiden und in der Saison 2022/2023 mehr Punkte auf die Habenseite zu bekommen und einen höheren Platz zu erreichen.
Nachdem man aus den letzten beiden Spielen der vergangenen Saison keine Punkte erzielen konnte, wollte man dieses Mal einen Sieg nach Hause bringen.
Somit fuhr die Mannschaft mit der Trainerin Katrin Mair hoch motiviert und siegeswillig am vergangenen Samstag, 15.10.2022 zu ihrem ersten Spiel der Saison 22/23 nach Eislingen.
Mit einer vollen Bank starteten die Frauen in das Spiel und machten schon nach wenigen Sekunden das erste Tor. Doch die TSG Eislingen konterte gleich kurz darauf mit 2 Folgetreffern.
Die Gegner konnten sich bis zur 16. Spielminute zwar auf eine 5 Tordifferenz von 9 zu 4 absetzen, doch die FSG ließ sich nicht unterkriegen und motivierte sich gegenseitig. Durch schnelle Anspiele und eine gute Abwehr gelang es der „Zwoiden" mit 4 Toren hintereinander auf 9 zu 8 aufzuholen.
Nach einer kurzen Auszeit der gegnerischen Seite war das Spiel ziemlich ausgeglichen und unsere Frauen verhinderten, dass sich die Gegner noch höher absetzen konnten. Es gelang ihnen aber nicht ihre Torchancen zu verwerten. Somit ging es mit einem Zwischenstand von 18 zu 13 in die Pause.
|
|
|
|
|
Seite 6 von 135 |